Impulsvortrag
Digitale Eingangsrechnung im Bistum Trier (DiRecT) - Prozessuale und organisatorische Veränderungen sowie die aus organisationsübergreifender Harmonisierung und Konsolidierung resultierende Synergieeffekte
Karin Lorscheider, Projektleiterin im Geschäftsbereich Digitalisierung des Bistums Trier
Mittagessen
Zukunftsforum "Vernetzung der Rechnungsprüfung" - Part 1a
(Exklusiv für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion und deren Teams in der Rechnungsprüfung)
Moderation: Oberkirchenrat Sebastian H. Geisler, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, sowie
Markus Ahlers, Abteilungsleiter Revision und Wirtschaftlichkeitsprüfung des Bistums Münster
Austausch in den Networking Themeninseln
Themeninsel (1) Digitale Verwaltung
Themeninsel (2) KI und Data-driven Management
Themeninsel (3) Neuausrichtung der Organisation
Unter Begleitung der Paten Lothar Leger (1), Geschäftsführer der B&L Management Consulting GmbH, Prof. Dr. Ralf Daum (2),
Studiengangsleiter BWL-Öffentliche Wirtschaft an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, und Dr. Gottfried Pfüller (3),
Leiter KVI Senior Experts
Fazit & Feedback zu den Networking Themeninseln
Themeninsel (1) Digitale Verwaltung, Lothar Leger, Geschäftsführer der B&L Management Consulting GmbH
Themeninsel (2) KI und Data-driven Management, Prof. Dr. Ralf Daum, Studiengangsleiter BWL-Öffentliche Wirtschaft an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Themeninsel (3) Neuausrichtung der Organisation, Dr. Gottfried Pfüller, Leiter KVI Senior Experts
Key Speech
Die Geschichte der Zukunft - Warum der Wohlstand von den Menschen hinter der Technik abhängt
Erik Händeler ist als Buchautor und Zukunftsforscher vor allem Spezialist für die Kondratiefftheorie der langen Strukturzyklen. Damit bietet er einen anderen Blick auf die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Zukunftsforum "Vernetzung der Rechnungsprüfung" - Part 1b
(Exklusiv für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion und deren Teams in der Rechnungsprüfung)
Moderation: Oberkirchenrat Sebastian H. Geisler, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, sowie
Markus Ahlers, Abteilungsleiter Revision und Wirtschaftlichkeitsprüfung des Bistums Münster
Ende der KVI Kongress 2025 Auftaktveranstaltung und Abreise
Modernisierung von Finanzplanung, Finanzsteuerung und Strategieentwicklung
Mit Prof. Dr. Ralf Daum, Studiengangsleiter BWL-Öffentliche Wirtschaft an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Termin: 24. Juli 2025, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
HR erfolgreich gestalten
Mit n.n., SD Worx GmbH
Termin: 02. September 2025, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
eRechnung - Ein Überblick und Ausblick in die Zukunft
Mit Lothar Leger, Geschäftsführer der B&L Management Consulting GmbH
Termin: 04. September 2025, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Auf dem Weg in Richtung Zukunft
Mit n.n., AppSphere AG
Termin: 18. September 2025, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Digitalisierung & KI - Anforderungen an die Organisation und Trends
Mit n.n. , Curacon Unternehmensberatung
Termin: 23. September 2025, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM